FronleichnamAm Donnerstag, den 11. Juni 2009, feierten wir in unserer Pfarre das Fronleichnamsfest.Nach dem feierlichen Gottesdienst - musikalisch umrahmt vom Kirchenchor St. Mauritius - bei der Mariensäule, startete die Prozession zum Altar beim Feuerwehrhaus. Eine Bläsergruppe unter der Leitung von Norbert Fischer führte die Prozession zu den Altären beim Feuerwehrhaus, in die Stockerauer Straße und zum Hauptplatz zurück mit Gemeindevertretung, Kameradschaftsbund, Feuerwehr, Kirchenchor, Pfadfindern, Erstkommunionkindern und den Gläubigen an. Den Abschluss bildete eine Agape vor dem Heimatmuseum. Ein herzliches Dankeschön gebührt all jenen, die mit viel Mühe die Altäre vorbereitet und wunderschön geschmückt haben, sowie allen, die nach alter Tradition am Prozessionsweg ihre Fenster dekoriert haben. |
Für mehr Fotos, bitte hier klicken... |
||||
Pfingstmesse 2009Am Pfingstsonntag, den 31. Mai 2009, um 9 Uhr wird eine Gospel Messe mit Werken von James E. Moore für gemischten Chor und E-Piano aufgeführt.Wir laden daher alle zur Pfingstmesse herzlich ein und freuen uns auf Ihr Kommen. |
|||||
FirmungAm Samstag, den 23. Mai 2009, fand um 14.00 Uhr, in unserer Pfarrkirche St. Mauritius die Dekanatsfirmung statt.Bei herrlichem Wetter konnte Pfarrer Roland Moser mit Vertretern der Firmlinge und des Pfarrgemeinderates unseren Firmspender, Herrn Bischofsvikar Prälat Dr. Matthias Roch, vor der Kirche sehr herzlich begrüßen. Der Firmgottesdienst wurde von unserer Pastoralassistentin Katharina M. Ribisch gemeinsam mit den Firmkandidatinnen und Firmkandidaten vorbereitet. Die erstklassige musikalische Gestaltung der Messe übernahm der Kirchenchor St. Mauritius unter der Leitung von Erhard Mann. Bevor Bischofsvikar Dr. Roch den 29 Firmlingen aus den Pfarren Absdorf, Königsbrunn, Großweikersdorf, Kirchberg/Wagram, Fels/Wagram und Stockerau das Sakrament der Firmung spendete, strich er in einer sehr persönlich gestalteten Ansprache die gute Firmvorbereitung mit Firmlingssonntagen, einer Wallfahrt zum Absberg und dem gemeinsamen Abendgebet vor der Firmung hervor. Dargestellt anhand der Geschichte "Wir verkaufen nur den Samen", betonte er weiters, dass es an jeder/jedem Jugendlichen persönlich liege, welche Früchte aus dem Samen, der durch die Firmung gesät wird, wachsen können. Das Fest der Firmung klang mit einer Agape und persönlichen Gesprächen auf dem Kirchenplatz aus. |
Für mehr Fotos, bitte hier klicken... Wenn sie die Fotos mit höherer Auflösung haben möchten, melden sie sich bitte bei Hr. Johann Trabauer! trabauer-j@gmx.at oder 0680/205 73 94 |
||||
ErstkommunionUnter dem Motto "Mit meinem Gott spring ich über Mauern" fand am Donnerstag, den 21. Mai 2009 die Erstkommunion in unserer Pfarre statt.Christoph Altwirth, Benjamin Dam, Nadine Ille, Sebastian Kindl, Stefan Kitzweger, Julian Polland, Markus Preiczer, Dennis Pricken, Christian Schuster und Lukas Vollmann bereiteten sich seit Jahresbeginn mit Herrn Pfarrer Roland Moser, unserer PAss Katharina Ribisch und Tischmutter Sabine Dam auf diesen großen Tag vor. Die musikalische Gestaltung übernahm Sabine Dam gemeinsam mit Bettina Moldaschl und Julia Dam. Verstärkt wurden sie dabei vom Kinderchor (Julia Dam, Viola Fischer, Anna Gröss, Felix Gröss, Melanie Heindl, Christina Knell, Tina Kwiatek, Katharina Moldaschl und Lisa Vollmann) und für ein Stück nach der Kommunion von einer Instrumentalgruppe (Julia Dam, Viola Fischer, Felix Gröss, Tina Kwiatek und Bettina Moldaschl) Für die Erstkommunionkinder wurde im „Kleinen Pfarrsaal“ ein festliches Frühstück vorbereitet. Die Familien wurden zu einer Agape in den Pfarrgarten eingeladen. |
mehr Fotos |
||||
Firmung 23.5.2009In unserer Pfarre bereiten sich 23 Firmkandidatinnen und Firmkandidaten mit Pastoralassistentin Katharina M. Ribisch auf das Sakrament der Firmung vor.Die 3 Firmgruppen sind:
Die Firmung findet heuer in unserer Pfarre am Samstag, den 23. Mai 2009, um 14.00 Uhr, statt. Als Firmspender dürfen wir unseren Bischofsvikar, Herrn Prälat Dr. Matthias Roch, sehr herzlich begrüßen. |
|||||
PsalmenlesungAm Sonntag, den 19. April 2009, hielt Sylvia Steyl (den Absdorfern besser bekannt als Sylvia Stöckelmayer), die in einer Pfarre in München Pastoralassistentin ist, in unserer Pfarrkirche eine Psalmenlesung.Es war eine Psalmenlesung mit neuen Geistlichen Liedern, nach der Psalm-Übersetzung von Arnold Stadler. Die Psalmen, Lieder des Gottesvolkes des 1. Bundes, entstanden schon im 1. Jahrtausend vor Christus. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil auch der christlichen Liturgie. Sylvia trug die Psalmen in zeitgemäßer Übersetzung und in zeitgemäßen Melodien vor und alle Zuhörer waren begeistert. Wir danken Sylvia und hoffen, dass sie bald wieder in Absdorf ihre Lieder vorträgt. Pfarrer Roland Moser |
![]() ![]() |
||||
Ostern 2009Die diesjährige Osterwoche beginnend mit dem Palmsonntag stand heuer im Zeichen von besonders schönem Wetter. Die Weihe der Palmzweige und Palmbuschen fand bei der Mariensäule statt, wo unsere Kinder der Kreativgruppe den Einzug in Jerusalem nachspielten und von wo wir gemeinsam in die Kirche einzogen.Auch unsere Ratschenkinder waren wieder sehr fleißig! So sind wir stolz, dass 25 Kinder in drei Gruppen insgesamt 11 mal durch den Ort gegangen sind. Unterstützung haben sie in der Freitag Nacht um 24.00 Uhr von den Kameraden erhalten, die auch dieses Jahr wieder "Pumpermettnratschen" waren. Die Gründonnerstag-, Karfreitag- und Osternachtliturgien wurden wieder von vielen Gläubigen besucht, wobei speziell am Samstag auch unsere Firmlinge mitgestaltet haben. Der Gottesdienst am Ostersonntag wurde musikalisch besonders anspruchsvoll zelebriert. Unser Kirchenchor unter der Leitung von Erhard Mann brachte zusammen mit dem Wiener Streichertrio unter Fani Vovoni, der Solistin Yalilè Haumer und Leopold Fischer an der Orgel im Haydnjahr 2009 die Missa Brevis "Kleine Orgelmesse in B" von Joseph Haydn zur Aufführung. Herzlichen Dank allen Mitwirkenden! Einen besonderen Dank möchten wir auch unserem Herrn Pfarrer GR Roland Moser aussprechen, der uns gut vorbereitet den Höhepunkt des Kirchenjahres liturgisch perfekt nähergebracht hat. Die Pfarre St. Mauritius und der Pfarrgemeinderat wünschen Ihnen ein gesegnetes Osterfest und den Frieden des Auferstandenen. |
Fotos Palmsonntag Fotos Pumpermettenratschen Fotos Karsamstag Fotos Ostersonntag |
||||
Wir haben einen neuen PastoralassistentenHerr Martin Könighofer unterstützt ab 1.4.2009 mit 20 Wochenstunden unsere PASS Katharina Ribisch in ihrer pastoralen Arbeit in den fünf Pfarren - Absdorf, Königsbrunn, Bierbaum, Stetteldorf und Neuaigen.Eine nähere Vorstellung von Martin Könighofer können Sie hier lesen |
![]() |
||||