Rückblick 2010 Quartal I


Vorstellmesse der Firmkandidaten

Am Sonntag, den 21. März 2010, stellten sich während des Gottesdienstes die Firmkandidatinnen und Firmkandidaten der Pfarrgemeinde vor. Die 16 Jugendlichen haben sich für die Firmvorbereitung das Symbol des Rades in Form eines Wagenrades ausgewählt. Jesus ist die zentrale Mitte und jeder Mensch ist eine Speiche, die mit Jesus und durch die Gemeinschaft miteinander verbunden ist.

Unsere Firmlinge - Altwirth Matthias, Dam Matthias, Ecker Leopold, Goldschmidt Klara, Falschlehner Jacqueline, Frauhammer Melanie, Kindl Phillip, Klein Lukas, Mantler Christoph, Mayer Jennifer, Schaden Jennifer, Wappl Mona, Winter Jakob, Würger Josef, Zehethuber Daniel und Zeilhofer Christian - freuen sich schon sehr auf das Sakrament der Firmung, das sie am Samstag, den 10. April 2010, um 15.00h Uhr, in der Pfarrkirche Stetteldorf durch Weihbischof Dipl.-Ing. Mag. Stephan Turnovszky empfangen werden.




Prälat Franz Mantler feiert Geburtstag in seiner Heimatpfarre

Am Sonntag, 14. Februar 2010, hat Pfarrer Prälat Franz Mantler zu einem Dankgottesdienst in die Pfarrkirche St. Mauritius, seine Heimatpfarre, eingeladen.
Seine große Familie mit Geschwistern, Nichten, Neffen und vielen weiteren Verwandten, seine Schulkolleginnen und –kollegen aus der Volksschulzeit in Absdorf und viele Wegbegleiter aus der gemeinsamen Zeit in der Heimatgemeinde waren gekommen, um im Festgottesdienst den 70. Geburtstag des Jubilars zu feiern. Auch einige Jahrgangskollegen aus dem Erzbischöflichen Seminar beehrten ihn mit ihrer Anwesenheit.
Pfarrer GR Roland Moser stellte in seiner Begrüßung die vielen Gemeinsamkeiten mit dem Prälat Mantler, zB die Schul- und Studienzeit in Hollabrunn bzw. in Wien, in den Mittelpunkt. Prälat Franz Mantler dankte in seiner sehr persönlichen Ansprache Gott für seine Berufung zum Priester und die Sendung, die er auf seinem Weg durch das Priesterleben erfahren durfte, sowie seiner Familie und seinen Wegbegleitern für die Wohltaten, die ihm in den 70 Lebensjahren entgegengebracht wurden.
Musikalisch würdig umrahmt wurde diese Feierstunde vom Kirchenchor Mauritius unter der Leitung von Erhard Mann. Der feierliche Schlusssegen mit der neu restaurierten Monstranz (ein Geschenk der Familie Mantler an die Pfarre Absdorf anlässlich des runden Geburtstages) durch den Jubilar bildete den Abschluss des Dankgottesdienstes.
Bei der anschließenden Agape im neuen pfarrkultursaal wurde auf den runden Geburtstag angestoßen und so manche Anekdote aus der Jugendzeit ausgetauscht.



für mehr Fotos, bitte hier klicken...


RATSCHEN – Wichtige Info für die Ratschenkinder

Alle Kinder sind eingeladen in der Karwoche diesen Dienst zu tun!
1. Treffen und Anmeldung:

Samstag, 20. Februar 2010, um 10 Uhr, Pfarrhof

Dieses Vorbereitungstreffen ist für ALLE Ratschenkinder VERPFLICHTEND!
Die Kinder erhalten bei diesem Treffen wichtige Informationen.

Vorschau Ostern und Pfingsten 2010

Unser Chor „Mauritius“ gestaltet am Ostersonntag, den 4. April 2010, um 9.00 Uhr, die Messe „Missa brevis Nr.1“ von Joseph Haydn.

Am Pfingstsonntag, den 23. Mai 2010, um 9.00 Uhr, wird die Messe 2 von Gerhard Schacherl aufgeführt.

Am 16. Mai 2010, um 17 Uhr, lädt der Chor „Mauritius“ in den pfarrkultursaal zum Konzert unter dem Motto „Frühlingserwachen“ ein.

Alle Aufführungen finden unter der Leitung von Chorleiter Erhard Mann statt.

Wir laden daher alle Musikinteressierten zu diesem Kunstgenuss ganz herzlich ein und freuen uns auf Ihr Kommen!


Eröffnung des Jakobswegs Weinviertel

Seit Jahrhunderten sind Menschen vom Pilgerweg nach Santiago de Compostela fasziniert.
Bischofsvikar Matthias Roch und Mag. Edmund Freibauer haben 2008 das Projekt „Jakobsweg Weinviertel“ initiiert. Nach vielen Monaten konstruktiver Zusammenarbeit mit dem Tourismus, den Wandervereinen und den Gemeinden am Weg kann nun der neu beschilderte Weg durch das Weinviertel mit einem großen Fest am Ostermontag (5.4.2010), ab 9.00 Uhr, in Großrussbach eröffnet werden.
Dieser Weg führt auch durch unser Pfarrgebiet. Bei der feierlichen Eröffnung am Ostermontag in Großrußbach werden die Vertreter der Gemeinden und Pfarren den Pilgerstein und Pilgerstempel übernehmen. (Daher findet am Ostermontag in Absdorf KEINE Vormittagsmesse, sondern um 18.00 Uhr eine Abendmesse statt!)
Wir freuen uns schon auf die Begegnungen mit den internationalen Einzelpilgern und Pilgergruppen. Nehmen wir sie freundlich in unserer Pfarrgemeinde auf!

Katharina M. Ribisch


In Planung: In den Sommermonaten ist geplant, dass wir ein kleines Teilstück des Jakobsweges von Absdorf aus gehen. – Nähere Infos folgen im nächsten Pfarrblatt




Sternsingeraktion 2010

Für das Jahr 2010 waren unsere Sternsinger bereits am 29. und 30.12. in Absdorf unterwegs. Wir danken an dieser Stelle unseren 15 Kindern, die an den 2 Tagen in vier Gruppen mit je einer Begleitperson von Haus zu Haus gezogen sind, um für die Unterstützung von Kindern mit Schwerpunkt Indien zu sammeln.
Dank der Großzügigkeit der Absdorfer Bevölkerung – ein herzliches „Vergelt’s Gott“ an dieser Stelle! - können rund EUR 3.350,-- für diese Aktion gespendet werden.



Zum Speichern der Fotos auf Ihrem lokalen PC oder wenn Sie Fotos entwickeln lassen wollen à Rechtsklick auf das Foto und „Ziel speichern unter“ anklicken (nicht „Bild speichern unter“ da dies zu zu geringer Bildqualität führt)