KMB – Vortrag von Dr. Hartwig Bailer, MBAAuf Einladung der Katholischen Männerbewegung Absdorf hielt Dr. Hartwig Bailer, MBA, Facharzt für Innere Medizin (Kardiologie, Nuklearmedizin) und ärztlicher Leiter des Kreislaufzentrums der SV der Bauern in Bad Hall am 15. September 2015 im Pfarrkultursaal einen Vortrag zum Thema „Vermeidung von Herzinfarkt und Schlaganfällen – was die Medizin tun kann – und wir tun müssen“. Rund 50 Absdorferinnen und Absdorfer folgten den profunden Ausführungen des Spezialisten. Ausgehend von den Ursachen der Erkrankungen zeigte er die Behandlungsmöglichkeiten auf. Aber auch auf die Verhaltensweisen jedes Einzelnen zur Vermeidung dieser Erkrankungen ging der Vortragende ein. Besonders Interessant war, dass verschiedene, in der Vergangenheit als „Stand der Medizin“ geltende Ernährungsgewohnheiten in der Zwischenzeit sich nun geändert haben und anders gesehen werden. Ausführlich beantwortete Dr. Bailer auch Fragen der Anwesenden. Alle Besucher waren mit dem fundierten Vortrag und den praktischen Erklärungen sehr zufrieden. Eine Agape im Foyer des Pfarrkultursaales beendete die Veranstaltung. |
![]() zum Vergrößern, bitte hier klicken... |
![]() JubiläumskirtagWas vor 30 Jahren auf Initiative einer Familienrunde im kleinen Rahmen begann, hat sich im Laufe der Jahre zu einem großen Fixpunkt im Absdorfer Veranstaltungskalender entwickelt: der Pfarrkirtag
Eröffnet wurde der Jubiläumskirtag am Freitagabend, den 11. September, im Pfarrkultursaal mit einem Festakt, der musikalisch von der Tullner Tanzlmusi, dem Absdorfer Brassquartett und dem chor mauritius gestaltet wurde. Altpfarrer KR Roland Moser erzählte Wissenswertes aus dem Leben des Hl. Mauritius. |
|
Dank für Gottes Geschenke
Das traditionelle Erntedankfest, gestaltet von den Absdorfer Bäuerinnen, der Landjugend und dem Bauernbund fand heuer am 6. September statt. |
|
Die KMB Absdorf besuchte die Landesfeuerwehrschule Tulln
Mitglieder der KMB Absdorf besuchten mit ihren Frauen und vielen anderen Interessierten am 1. Juli 2015 die Landesfeuerwehrschule (LFWS) in Tulln. Ing. Josef Schachenhuber empfing die rund 40 Besucher und führte sie durch das Haus. Zuerst zeigte er in Filmen Aufgaben und Art der Ausbildung an der LFWS. Die Einrichtungen der LFWS werden nicht nur von der Feuerwehr benutzt, sondern auch andere staatliche Einrichtungen – wie etwa die Polizei – nutzen die ausgezeichneten Möglichkeiten zum Üben. Nach den Filmen führte Ing. Schachenhuber durch das Haus und erläuterte die einzelnen Ausbildungsstationen für die Feuerwehrmänner. So bestehen uA Übungsmöglichkeiten im Turm, in einem Brandhaus, bei einstürzenden Decken, bei Bränden und Unfällen im Tunnel, Eisenbahnwagen und Kraftfahrzeugen. Die Besucher hatten auch die Möglichkeit, die Landeswarnzentrale zu besuchen. Insgesamt waren alle von den Ausbildungsmöglichkeiten, dem insgesamt hohen Standard sowohl von der Schule als auch vom Personal, aber auch von der ganzen Anlage sehr beeindruckt. Herrn Ing. Josef Schachenhuber sei für diese Besuchsmöglichkeit, die er in seiner Freizeit ermöglichte, herzlichst gedankt. Der Abend klang mit einem gemütlichen Beisammensein bei einem Heurigen aus. |
für mehr Fotos, bitte hier klicken... |