Personen am letzten Weg JesuUnsere Firmgruppe gestaltete am 4. Fastensonntag einen sehr persönlichen und beeindruckenden Kreuzweg, der leider witterungsbedingt nicht im Freien stattfinden konnte.In diesem Kreuzweg haben wir uns den Weg bewusst gemacht, den Jesus bis zu seinem Tod am Kreuz gegangen ist. Verschiedene Personen haben dabei eine Rolle gespielt. Sie haben an ihrem Platz und in dieser sehr speziellen Situation gehandelt. In 6 Stationen sind die Mitfeiernden in verschiedene Rollen geschlüpft (Judas, Petrus, Pilatus, Simon, Maria und Josef aus Arimathäa) und haben sich dadurch bewusst gemacht, dass in diesen Rollen etwas sehr Menschliches steckt; etwas, auf das jede auch in seinem ganz normalen Leben stoßen könnte. Jede Station wurde zusätzlich mit einem Symbol unterstrichen. Die sehr persönlichen Sichtweisen der Personen am letzten Weg Jesu bis zu seinem Kreuzestod haben sehr stark bewusst gemacht, wie in der Welt von heute gehandelt wird und wo wir oft an unsere menschlichen Grenzen stoßen. |
![]() für mehr Fotos, bitte hier klicken... |
Liebe Pfarrgemeinde, liebe Absdorferinnen und Absdorfer!Schön, dass wir wieder gemeinsame Messen in der Kirche feiern können!!! Die aktuellen Regelungen für Gottesdienste sind wie folgt:
Pater Clemens Kriz OSST und das Livestream-Team der Pfarre Absdorf laden Sie sehr herzlich ein, - wenn Sie nicht in der Kirche mit uns feiern können - via Livestream von zu Hause aus mit uns Hl. Messe zu feiern. Bitte verwenden Sie diesen Link: Hier klicken zur Liveübertragung auf Youtube Unsere Gottesdienste mit Livestream:Sonntag, 07. März 2021, 8:30 UhrSonntag, 14. März 2021, 8:30 Uhr Wir entschuldigen uns für die Bildstörungen in den ersten 19 Minuten! Sonntag, 21. März 2021, 8:30 Uhr Knüpfen wir wieder ein (virtuelles) Gebetsnetz und bleiben wir dadurch miteinander verbunden! P. Clemens Kriz OSST und Ihre Pfarrgemeinderät/innen der Pfarre |
|
Liebe Pfarrgemeinde, liebe Absdorferinnen und Absdorfer!Trotz geringer Lockerungen hält uns Corona samt den aktuellen Regelungen noch fest gefangen. Da tut die befreiende Botschaft von Jesus und einem liebenden Gott einfach gut.Schön, dass wir wieder gemeinsame Messen in der Kirche feiern können!!! Die aktuellen Regelungen für Gottesdienste sind wie folgt:
Pater Clemens Kriz OSST und das Livestream-Team der Pfarre Absdorf laden Sie sehr herzlich ein, wenn Sie nicht in der Kirche mit uns feiern können - sich mittels Livestream von zu Hause aus mit uns zu verbinden und mit uns Hl. Messe zu feiern. Bitte verwenden Sie diesen Link: Hier klicken zur Liveübertragung auf Youtube Unsere Gottesdienste mit Livestream:Sonntag, 14. Februar 2021, 8:30 UhrSonntag, 21. Februar 2021, 8:30 Uhr Sonntag, 28. Februar 2021, 8:30 Uhr Knüpfen wir wieder ein (virtuelles) Gebetsnetz und bleiben wir dadurch miteinander verbunden! P. Clemens Kriz OSST und Ihre Pfarrgemeinderät/innen der Pfarre |
|
Liebe Pfarrgemeinde, liebe Absdorferinnen und Absdorfer!Lockdown Nr. 3 samt Aussetzung der öffentlichen Gottesdienste geht leider in die Verlängerung und damit werden auch wir unsere Messen am Sonntag weiter via Livestream übertragen.Bis Sonntag, 7. Februar 2021 ist es leider nicht möglich, mit unserer Pfarrgemeinde gemeinsame Gottesdienste in der Kirche zu feiern. Pater Clemens Kriz OSST und das Livestream-Team der Pfarre Absdorf laden Sie daher wieder sehr herzlich ein, sich mittels Livestream von zu Hause aus mit der kleinen Feiergemeinde in der Kirche zu verbinden und Hl. Messe zu feiern. Bitte verwenden Sie diesen Link: Hier klicken zur Liveübertragung auf Youtube Unsere Gottesdienste mit Livestream:Sonntag, 24. Jänner 2021, 9:00 UhrSonntag, 31. Jänner 2021, 9:00 Uhr Sonntag, 7. Februar 2021, 9:00 Uhr Bitte beachten Sie, dass während dieser Gottesdienste die Kirche verschlossen bleiben muss! Knüpfen wir wieder ein virtuelles Gebetsnetz und bleiben wir auf diese Weise weiter miteinander verbunden! P. Clemens Kriz OSST und Ihre Pfarrgemeinderät/innen der Pfarre |
|
Die eigene Kirche im WohnzimmerBeim ersten Lockdown im Frühjahr überlegte der Pfarrgemeinderat, wie es möglich werden kann, dass die Absdorfer/innen die Feiern vom Palmsonntag bis Ostern in ihrer eigenen Kirche mitfeiern können. Per Livestream sollten die Gottesdienste von der Absdorfer Kirche ins Wohnzimmer übertragen werden, um das Mitfeiern des höchsten Festes der Christen von zu Hause aus zu ermöglichen.Pater Clemens Kriz OSST und auch Subregens Markus Muth, der bereits im Vorfeld seine Untersützung zugesagt hatte, waren rasch von der Idee zu begeistern. Schnell formierte sich ein engagiertes Team von Ehrenamtlichen, das sich eine professionelle Gestaltung der Online-Gottesdienste zum Ziel setzte. Dankenswerterweise erklärte sich Günther Weinlinger mit seiner Fa. 7reseons bereit, das technische Equipment zur Verfügung zu stellen und auch mit Fachwissen zu unterstützen. Aus den 5 geplanten Livestreams für die Osterfeierlichkeiten sind in der Zwischenzeit 22 Online-Gottesdienste geworden, die bis zum aktuellen Lockdown vom Livestream-Team der Pfarre Absdorf gefeiert und übertragen wurden. Pater Clemens Kriz OSST gelingt es immer perfekt, die Schriftstellen in seiner Predigt auf den Punkt und in eine für alle verständliche Sprache zu bringen. Erhard Mann sorgt für die ansprechende musikalische Gestaltung – sowohl auf der Orgel als auch mit seiner schönen Solostimme (Volksgesang ist leider auch mit der kleinen Feiergemeinde nicht erlaubt.). Viola und Leopold Fischer stehen hinter der Kamera und versuchen, alles Wesentliche einzufangen und für die Zuseher/innen in den Blick zu rücken. Andreas Zerzawy bemüht sich, dass die Übertragung (sofern es das Mobilfunk-Netz zulässt) von Bild und Ton optimal klappt. Als fleißiger Ministrant ist Raphael Zerzawy im Dauereinsatz, der mit seiner Stimme beim Lesen der Fürbitten einen jugendlichen Spirit in die Gottesdienste bringt. Sabine Zerzawy und Brigitta Fischer sind neben ihrer Funktion als Lektorinnen auch als Mesnerinnen sowie für die Gestaltung von Impulsen verantwortlich. Es freut uns sehr, dass von Beginn an auch die Gemeinde von Maria Grün (die Wallfahrtskirche wird ebenfalls von P.Clemens betreut) virtuell mit der Pfarre Absdorf verbunden ist und die Online-Messen mitfeiert. Die Gottesdienste können immer live (der entsprechende Link ist auf der Homepage zu finden) oder auch im Nachhinein entweder über die Pfarrhomepage oder via Youtube mitgefeiert werden. Seit 31. Dezember 2020 neu ist, dass die Online-Messen auch live via www.bibeltv.de mitgefeiert werden können. Über dieses Medium haben alle Interessierten die Möglichkeit, zwischen mehreren Gottesdiensten im deutschsprachigen Raum jene Messe auszuwählen, die sie mitfeiern möchten. Die Pfarre Absdorf ist die einzige Pfarre, die aus dem Vikariat Nord der Erzdiözese Wien in BibelTV.de vertreten ist. Die Möglichkeit über BibelTV haben bei unserer ersten Übertragung über 250 User genutzt. Das hat uns bestätigt, dass dieses Angebot in Corona-Zeiten für viele wichtig ist. Die vielen positiven Reaktionen bestätigen, dass für viele das Mitfeiern der Hl. Messe in der eigenen Gemeinde oder mit ihrem vertrauten Priester ein wichtiger Bestandteil des Sonntags ist. |
![]() für mehr Fotos, bitte hier klicken... |
Sternsingen – Segen bringen und Zukunft schaffenDie Sternsinger waren vom 4. – 6. Jänner 2021 in Absdorf unterwegs, haben mit ihren Sprüchen den Segen gebracht und um Spenden gebeten. Ihre Spende unterstützt verschiedenste Projekte rund um den Globus und trägt dazu bei, für Menschen – Erwachsene und Kinder – eine Zukunft zu schaffen.Sollten wir Sie nicht angetroffen haben, so bringen Ihnen die Sternsinger in diesem Video ihre Botschaft nach Hause: | |
|
![]() für mehr Fotos, bitte hier klicken... |
Ein herzliches Dankeschön für Ihre Spende, die Sie hier direkt an die DREIKÖNIGSAKTION überweisen können: Spendenkonto DREIKÖNIGSAKTION, IBAN: AT23 6000 0000 9300 0330, BIC: BAWAATWW Nähere Informationen: www.dka.at Gottes Segen im neuen Jahr wünschen Caspar, Melchior und Balthasar |
|
![]() | |
Montag, 4. und Dienstag, 5. Jänner 2021, jeweils ab 9:00 Uhr ("Straßeneinteilung": Hier PDF herunterladen) Mittwoch, 6. Jänner 2021, ab 10:00 Uhr (nach der Livestream-Messe) am Absberg Die Coronakrise ist auch für die Sternsingeraktion eine Herausforderung; aber wir freuen uns sehr, dass sie durchgeführt werden kann. Denn es ist gerade jetzt wichtig, die weihnachtliche Friedensbotschaft und den Segen für das Jahr 2021 zu den Menschen zu bringen, als Zeichen der Hoffnung und Zuversicht. Und die Spenden für notleidende Mitmenschen in Afrika, Asien und Lateinamerika sind nötiger denn je. Durch die Coronapandemie ist die Armut in vielen Teilen der Welt stark angestiegen. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir heuer folgende Schutzmaßnahmen einhalten müssen:
Im Namen aller Sternsinger/innen, aller Begleiter/innen und des Pfarrgemeinderates wünschen wir Ihnen ein gesegnetes Jahr 2021! Theresa Tampermeier Brigitta Fischer |
|
Liebe Pfarrgemeinde, liebe Absdorferinnen und Absdorfer!Kurz nach Weihnachten müssen wir in den 3. Lockdown in diesem Jahr gehen.Was heißt das für die kommenden Gottesdienste? Bis Sonntag, 27. Dezember 2020, finden die Feiern wie geplant statt:Donnerstag, 24.Dezember 2020
Samstag, 26. Dezember 2020, 8:30 Uhr Hl. Messe Sonntag, 27. Dezember 2020, 8:30 Uhr Hl. Messe Von Montag, 28. Dezember 2020, bis Sonntag, 17. Jänner 2021 ist es leider nicht möglich, mit unseren Pfarrgemeinde gemeinsame Gottesdienste in der Kirche zu feiern.Pater Clemens Kriz OSST und das Livestream-Team der Pfarre Absdorf haben sich wieder bereit erklärt, während des Lockdowns mit einer kleinen Gemeinde Hl. Messe zu feiern und Sie können sich mittels Livestream von zu Hause aus mit uns verbinden.Bitte verwenden Sie diesen Link: Hier klicken zur Liveübertragung auf Youtube Unsere Gottesdienste mit Livestream:Donnerstag, 31. Dezember 2020, 16:00 UhrFreitag, 1. Jänner 2021, 10:00 Uhr Sonntag, 3. Jänner 2021, 9:00 Uhr Donnerstag, 6. Jänner 2021, 9:00 Uhr Sonntag, 10. Jänner 2021, 9:00 Uhr Sonntag, 17. Jänner 2021, 9:00 Uhr Bitte beachten Sie, dass während dieser Gottesdienste die Kirche verschlossen bleiben muss! Knüpfen wir wieder ein virtuelles Gebetsnetz und bleiben wir auf diese Weise weiter miteinander verbunden! P. Clemens Kriz OSST und Ihre Pfarrgemeinderät/innen der Pfarre |
|